Vorlage: Grundlagen Elektrotechnik
Wird ein Leiter von einem Strom durchflossen, so erwärmt er sich. Durch unzulässig hohe Ströme können Brände entstehen. Um eine Brandgefahr in elektrischen Anlagen zu vermeiden, muss ein zu hoher Strom abgeschaltet werden. Ursache für zu hohe Ströme können eine Überlast oder ein Kurzschluss sein. Überlast entsteht, wenn in einem fehlerfreien Stromkreis zu viele Verbraucher oder ein Verbraucher mit einer zu hohen Stromaufnahme angeschlossen sind. Ein Kurzschluss entsteht z.B. durch einen Schaltungsfehler oder durch eine leitende Verbindung (Isolationsfehler) zwischen zwei Leitern, die gegeneinander unter Spannung stehen.
Überstrom-Schutzeinrichtungen schützen Leitungen und Geräte vor zu großen Strömen durch Überlastung oder Kurzschluss.
- Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder der Gruppen "MT20A1", und "MT20B1" freigegeben.
Dieses Kurselement ist nicht zugänglich.