Vorlage: Grundlagen Elektrotechnik

Problemsituation: Herr Merkle findet in seinem Elternhaus beim Aufräumen des Dachbodens einen sehr schönen alten Schwibbogen. Als er ihn in Betrieb nehmen möchte, leuchtet keine der Lampen. Da ein Lämpchen dunkel verfärbt ist, hält er dieses für defekt und tauscht es gegen eine Ersatzlampe, die er in der Nähe des Schwibbogens gefunden hat, aus. Nun leuchten die Lampen, allerdings unterschiedlich hell. Die neue Lampe ist deutlich dunkler als die übrigen. Nach kurzer Zeit erlöschen die Lampen wieder. Offenbar ist erneut ein Defekt aufgetreten.

Um zu erklären, was mit Herrn Merkles Schwibbogen geschehen ist, müssen zunächst einige Grundlegende elektrische Größen untersucht werden.

Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht