Zur Navigation
Zum Inhalt
Zum Kursmenü
OPAL Schule
Suche
Suchen
Login
Hilfe
Hilfe
Benutzerhandbuch OPAL
Kontakt & Ansprechpartner
Problem melden
Lernplattform durchsuchen
Suchen
Startseite
Kursangebote
Geöffnete Inhalte
Selbstlernkurs: Online...
Tab schließen
Persönliches
Login
Selbstlernkurs: Online Lehren und Lernen in Sachsen (MOOC)
Hilfe
Hilfe
Kursbaustein Linkliste
Arbeit in Kursen
Lerninhalte und Kursbausteine
Anzeige des Kursmenüs
Informationen und Beispiele
Informationen und Beispiele zur Anwendung in der Schule
Beispiele | 10 schnelle Unterrichtsmaterialien - ChatGPT Prompts für Lehrer
Beispiele für die Erstellung von UR-Materialien mit ChatGPT.
Beispiele | 15 Ideen für ChatGPT im Unterricht
Ideen zum Einsatz von ChatGPT im Unterricht.
Beispiele | 16 Wege zur Nutzung von ChatGPT im Unterricht
"Dieser Fachartikel zum Thema ChatGPT zeigt 16 Wege auf, wie diese Form der künstlichen Intelligenz im Unterricht genutzt werden kann. Lehrerinnen und Lehrern soll somit das Potenzial für den Unterricht visualisiert werden, welches die neue Technik mit sich bringt."
Beispiele | 200+ Prompts für Schule udn Unterricht - Manuel Flick
"Ich schlage hier in diesem Abschnitt für verschiedenste Anwendungsfälle einfache und strukturierte Befehle vor."
Leitfaden | Assistent KAI nutzen
Für die schulische Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (KI) und ihren didaktisch sinnvollen Einsatz hat der Freistaat Sachsen den Assistenten KAI entwickelt. KAI ist eine Weboberfläche, mit der datenschutzkonform auf verschiedene generative KI-Dienste zugegriffen werden kann.
Leitfaden | Der Chat-GPT Guide für Lehrkräfte - Manuel Flick
"Ich hoffe ich kann dich mit dem Guide dabei unterstützen, ChatGPT in deinen Schul- und Unterrichtsalltag zu integrieren und einen guten Umgang mit KI im Unterricht zu finden." - Manuel Flick
Leitfaden | Handreichung zu Rechtsfragen beim Einsatz von KI in gemeinnützigen Organisationen
"Neue KI-Verordnung, Datenschutz- oder Urheberrecht: Bei der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz bestehen einige juristische Stolpersteine. Helfen kann die neue Handreichung von Till Kreutzer zu Rechtsfragen beim Einsatz von generativer KI in gemeinnützigen Organisationen."
Leitfaden | MeSax: Künstliche Intelligenz im Wissensportal
Dieses Informationsangebots thematisiert Potenziale, Perspektiven und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag. Wie die technologischen Möglichkeiten und ihre Anwendungen, wird diese Informationsangebot dynamisch weiterentwickelt und angepasst.
Leitfaden | Schule und KI - Deutsche Telekom-Stiftung
Praxisorientierter Leitfaden veröffentlicht durch die Telekom-Stiftung. "Dieser Leitfaden entstand mit einer diskursiven Begleitung durch Praxisvertreterinnen und -vertreter aus Schule und Wissenschaft."
Schulbuch | Arbeitsheft zur Künstlicher Intelligenz in der Schule von schulki.de
Arbeitsheft und Buch mit Kopiervorlagen und Aufgaben zum Einsatz von KI-Anwendungen. Begleitmaterial zur Arbeit mit schulki.de